Christoph Kay handelnd unter der Marke repleno Am Lothberg 8, 33617 Bielefeld
USt-ID: wird beantragt
E-Mail: hi@repleno.com
2. Anwendungsbereich
Diese Erklärung gilt für alle Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit
• Besuch unserer Websites repleno.com, repleno.de, app.repleno.de
• Nutzung unserer Web-App inkl. Scan-Funktionen
• Vertragsbeziehungen mit Geschäftskunden und Lieferanten
• Kommunikation (E-Mail, Kontaktformulare)
repleno richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.
3. Rollen
• Web & Marketing: repleno ist Verantwortlicher.
• Plattform/App: Kunden sind Verantwortliche für ihre Daten; repleno ist Auftragsverarbeiter (AVV nach Art. 28 DSGVO).
• Lieferanten-E-Mails: Versand im Auftrag des Kunden.
• Bereitstellung und Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
• Registrierung, Login, Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
• Abrechnung und gesetzliche Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b, c DSGVO)
• Kontakt, Support (Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO)
• Newsletter/Analyse (nur mit Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
6. Hosting und Dienstleister
Wir setzen externe Dienstleister für Hosting, Datenbank, E-Mail und Zahlungsabwicklung ein.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 28 DSGVO mit Auftragsverarbeitungsverträgen.
Eine aktuelle Liste aller Auftragsverarbeiter mit Zweck, Standort und Rechtsgrundlage veröffentlichen wir unter: [Link zur Subprocessor-Liste].
7. Speicherdauer
• Protokolldaten: 7–30 Tage
• Accounts und Mandantendaten: Vertragslaufzeit, danach Löschung/Anonymisierung
• Kommunikation: bis Klärung, max. 24 Monate
• Abrechnungsunterlagen: 6–10 Jahre nach HGB/AO
8. Cookies und Analyse
Wir setzen nur technisch notwendige Cookies für Login, Sicherheit und Consent ein (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Optionale Statistik oder Marketing-Cookies verwenden wir ausschließlich nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden.
9. Drittlandübermittlung
Bei einzelnen Dienstleistern kann eine Übermittlung in Drittländer (z. B. USA) erfolgen. Diese ist über EU-Standardvertragsklauseln abgesichert. Details siehe Subprocessor-Liste.
10. Betroffenenrechte
Sie haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit und Widerruf erteilter Einwilligungen.
Zur Ausübung genügt eine Mail an hi@repleno.com
Außerdem können Sie Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einlegen (z. B. LDI NRW).
11. Sicherheit
Wir schützen Daten durch Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Row Level Security, Protokollierung und regelmäßige Sicherungen.
12. Datenschutzbeauftragter
Ein Datenschutzbeauftragter ist derzeit nicht benannt, da keine gesetzliche Verpflichtung besteht.
13. Änderungen
Wir passen diese Erklärung bei technischen oder rechtlichen Änderungen an. Es gilt die jeweils aktuelle Version auf unserer Website.